Beschreibung
Die Sammlermedaille „Münchener Mönchspfennige“ von RIVERGOLD und Victor Huster
Seltenes Isargold wird zur zweiten bayrischen Ausgabe eingesetzt.
Im Jahr 1158 „MCLVIII“ erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Stadt München. Der Stadtname „MU(O)NICHEN“ leitet sich von dort vermutetet, niedergelassenen Mönchen ab. Deßhalb zeigen die mittelalterlichen Silberpfennige Münchens einen Mönchskopf mit einer Zipfelmütze.
Die Medaille zeigt die perspektivische Wiedergabe eines zylindrischen Prägestocks, als Matritze mit dem im Rund vertieft gravierten Mönchskopf gelagert über einem Quadrat als Hinweis darauf dass die Silberpfennige im Mittelalter mehr oder weniger rechteckig abgescherte Blechstückchen waren, die mit Hammerschlag geschlagen wurden. Darüber sichtbar ist eine kleiner dimensionierte Pfennigmünze und links davon deren Wappenseite mit dem „Weckenschild“
Auf der Rückseite befindet sich unsere eingeführte Gewichtstufe im Design „1/4 UNZE BAYERISCHES ISARGOLD NATIV“, daneben das bayerische Weckenschild.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.